Dr. Herta Neiß mit dem Tagebuch von Anna Lamberg-Werndl

Themenführung

Weihnachten im Hause Lamberg-Werndl.  AUSGEBUCHT
In der historischen Schmiede lernen Kids altes Handwerk kennen.

Feuer & Eisen

Schmiede-Erlebnis-Workshop für Kinder im Advent

Gruppenführungen im Stadtmuseum Steyr

Gruppenführung

Buchen Sie für Ihre Gruppe eine Führung durch das Stadtmuseum!
Den kostenlosen Audioguide können sich Besucher:innen im Eingangsbereichs des Museums auf ihr Handy holen.

Audioguide

Ein Audioguide führt Sie auf Deutsch oder Englisch durch die Ausstellung.

Schüler:innen-Gruppe im Stadtmuseum Steyr

Angebote für Schulklassen

Buchen Sie einen Workshop für Ihre Schulklasse! Das Stadtmuseum Steyr bietet für verschiedene Altersgruppen...
Mutige Kinder können auch selbst zum Hammer greifen

Schmiede-Erlebnis-Workshops für Kinder und Erwachsene in Steyr

Kunstschmied bringt am 2. Dezember im Stadtmuseum das Eisen zum Glühen Am ersten Adventsamstag, dem 2....
Plakat Ausstellung Legt die Waffen nieder auf ...

Rathausgalerie, Stadtplatz 27

Legt die Waffen nieder auf ...
ab 24. November 2023

Unser Angebot

Kinder bestaunen den Mammutzahn im Stadtmuseum Steyr.

Kinder

Drei abwechslungsreiche Programme warten auf Kinder von 6  bis 10 Jahren.

Jugendliche erforschen historische Quellen.

Jugendliche

Wählen Sie aus vier verschiedenen Programmen für Kinder ab 10 Jahren.

Bei einer Führung begleitet Sie eine Kulturvermittlerin durch die Ausstellung.

Erwachsene

Buchen Sie eine Führung oder besuchen Sie das Stadtmuseum mit dem kostenlosen Audioguide.

Weitere News...

Zum Gebäude

DER INNERBERGER STADEL

Das mächtige Doppelgiebelhaus mit der aufwändig gestalteten Sgraffitofassade, dem Fresko über dem Steinportal, dem Wasserspeier und dem schmiedeeisernen Doppeladler demonstrieren hochqualitative Handwerkskunst. Bei der Restaurierung und dem Umbau zu einem barrierefreien Museum ist eine Symbiose aus historischer Bausubstanz und zeitgenössischer Architektur gelungen.

Jugendliche im Stadtmuseum

Zur Geschichte

News

Die Türklopfer-Sammlung von Ing. Hackl ist wieder im Stadtmuseum Steyr zu sehen.

Türklopfer-Sammlung von Ing. Hackl

Stadtmuseum stellt 

Schmiedekunstwerke aus

Anton Bruckner im Stadtmuseum Steyr

Anton Bruckner 2024

Steyr bereitet sich auf Jubiläumsjahr vor!

Wir fliegen auf Geschichte

Erleben Sie die Steyrer Stadtgeschichte barrierefrei. Vor Ort, aber auch online, via Drohne, können Sie das Museum erkunden. Fliegen Sie mit!

Museumsshop

T-Shirts mit der Zeichnung eines Reitersiegels der Otakare, die auf der Styraburg residierten und die Stadt enorm förderten, praktische Stofftaschen aus Baumwolle mit den Steyrer Stadtsiegeln, Kühlschrankmagnete, Geschenkpapier mit Zunftzeichen, Bücher und vieles mehr wartet auf Steyr Fans in unserem Museumsshop!

Verschiedene Merchandise Artikel des Stadtmuseum

Zum Museumsshop