Zukunftsregion Steyr
Die Zukunftsregion Steyr ist ein Netzwerk von Bürger:innen, Unternehmen und Vereinen, die gemeinsam Steyr gestalten und attraktiver machen wollen. Im Zentrum stehen die sechs Themen unternehmerische, arbeitende, industrielle, bildende, digitale und nachhaltige Region Steyr.
CoderDojo Steyr
CoderDojo ist ein kostenloser Programmier-Club für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren, bei dem verschiedene Programmiersprachen in Begleitung von Mentoren und Mentorinnen spielerisch vermittelt werden.Tech Girls Change
Tech Girl Change ist ein Projekt der Frauenstiftung, das gemeinsam mit der Zukunfstregion Steyr umgesetzt wird. Dabei sollen die Rahmenbedingungen für weibliche Lehrlinge in technischen Berufen verbesser werden.Junior Maker Pioneers
"Junior Maker Pioneers - Zukunftsrechnologien: Begreifen, Entwickeln, Machen" - kurz "Junior Maker Pioneers" - ist ein Projekt, das von der FH OÖ Campus Steyr umgesetzt wird. TIC Steyr agiert hier als Drittleister und ist für die Kommunikation zuständig. Leerstände beleben
TIC Steyr ist wurde mit dem Leerstandsmanagement der Stadt Steyr betraut, welches auf die Leerstände in der Innenstadt (Stadtplatz) abzielt. Wir unterstützen mit Pressearbeit oder mit unserem Durchstarterlokal "StartPlatz Steyr".FAZAT Steyr
TIC Steyr ist die Geschäftsstelle für den Verein FAZAT Steyr, der als Plattform für Innovationen und wirtschaftliche Entwicklungen nachhaltige Impulse für die Stadt Steyr setzt.Powerregion Enns-Steyr
TIC Steyr ist die Geschäftsstelle für die Powerregion Enns-Steyr, zu der sich die acht Gemeinden Asten, St. Florian, Enns, Hargelsberg, Kronstorf, Dietach, Steyr und Wolfern zusammengeschlossen haben. Gemeinsam betreiben sie Raumordnung, Standortentwicklung und Regionalentwicklung. Orts- und Stadtkernentwicklung Steyr
Das Projekt "Orts- und Stadtkernentwicklung Steyr" beinhaltet die Erstellung eines überregionalen Konzepts, welches darauf abzielt, leerstehende Gebäude und Brachen in der Region zu aktivieren und Orts- u. Stadtkerne zu beleben.
LEADER-Projekte
Die Stadt Steyr ist privilegierter Partner der LEADER-Region Nationalpark OÖ. Kalkalpen und der LEADER-Region Traunviertler Alpenvorland. Unter Einbezug der Region können auch in Steyr LEADER-Projekte umgesetzt werden. TIC Steyr ist Ansprechpartner für solche Ideen zur überregionalen Entwicklung.