Themenführung: Weihnachten im Hause Lamberg-Werndl mit Dr. Herta Neiß

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Herta Neiß mit dem Tagebuch von Anna Lamberg, geb. Werndl

Im Stadtmuseum Steyr können sich Besucher:innen mit einem besonderen Ausflug in die Vergangenheit auf Weihnachten einstimmen. 

Weihnachten war schon immer ein ganz besonderer Tag. Auch für die Kinder von Josef Graf von Lamberg und Anna Gräfin von Lamberg. Anna Werndl, Tochter des Steyrer Waffenfabrikanten Josef Werndl, führte gemeinsam mit ihrem Mann ein Tagebuch für den gemeinsamen Sohn „Pepperl“. Darin berichten sie über ihre Reisen, die Elektrifizierung von Schloss Trautenfels in der Steiermark, aber auch über die Weihnachtsfeste im Hause Lamberg-Werndl. Gemeinsam mit den Großeltern Josef Werndl und Katharina Fürstin von Lamberg, die viele ganz besondere Geschenke brachten, feierte man. Anna Gräfin von Lamberg war für ihre soziale Gesinnung bekannt. Jährlich veranstaltete sie Weihnachtsfeiern für arme Kinder; alle bekamen laut Überlieferung ein Geschenk und eine warme Jause. „… kann ich meinen Kindern nie genug die Lehre geben, Gutes zu tun für die Armen. Jeder nach seinen Kräften. Man kann, wenn man es thut, sich glücklich schätzen, Not lindern und den Armen eine Freude machen.“ (Aus dem Tagebuch von Anna Lamberg, Trautenfels Weihnachtsabend 1894)

Kuratorin Dr. Herta Neiß hat das Tagebuch von Anna Gräfin von Lamberg gelesen und stellt Auszüge daraus im Rahmen dieser Themenführung vor.

Kosten: 10,- Euro/Person

Dauer: ca. 2 Stunden

Anmeldung: vermittlung@stadtmuseum-steyr.at

Termin
Do, 14.12.2023
Zeit14:00-16:00 Uhr
OrtStadtmuseum Steyr
Grünmarkt 26
4400 Steyr
Telefon 1+43 725 25751345
E-Mail-Adressevermittlung@stadtmuseum-steyr.at

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

VeranstalterStadtmuseum Steyr
Grünmarkt 26
4400 Steyr
Stadtmuseum Steyr

wegfinder