Programmieren und Qualitätssicherung erforschen bei SKF

Veröffentlichungsdatum25.03.2025Lesedauer2 MinutenKategorienTIC Steyr, CoderDojo Steyr, ...

Auch heuer öffnet SKF Österreich AG, einer der Hauptsponsoren von CoderDojo Steyr, die Tore für wissbegierige Kinder von 7 bis 17 Jahren. Am Freitag, den 4. April 2024 erkunden die CoderDojo Kids von 15:30 bis 16:30 Uhr den „Quality Technology“ Bereich des Wälzlagerherstellers. Sie erfahren, wie Schaltschränke zusammengebaut werden, Löten funktioniert und wie die Messmaschinen arbeiten. Anschließend werden sich die Kinder bis 18 Uhr ins Programmieren eigener Mini-Spiele vertiefen, wo sie Unterwasserwelten, Fußballmatches, magische Welten und vieles mehr zum Leben erwecken können.

eine Person, die mit einem Laptop und einem Computer an einem Schreibtisch sitzt

„Besuche bei Unternehmen sind immer ein Highlight – für die Kinder, unsere Mentor:innen und die Unternehmen selbst. Unseren Sponsoren bietet sich so die Möglichkeit, hautnah mitzuerleben, mit welcher Freude die Kinder bei CoderDojo Steyr programmieren“, sagt Maria Pernegger, Initiatorin von CoderDojo Steyr.

Bei der Unternehmensführung erfahren die Kinder etwas über SKF Österreich AG, schauen sich Messmaschinen an, lernen, wie die Qualität der Produkte geprüft wird und dürfen auch selbst ein kleines Löt-Projekt umsetzen. „Es freut uns, wenn wir interessierten Mädchen und Jungen Einblicke in unsere Arbeitswelt geben und damit die Welt der Technik besser veranschaulichen können“, sagt Reinhard Blasl, Produktionsverantwortlicher bei der SKF Österreich AG und Ansprechpartner für junge Talente, insbesondere in der IT-Umgebung und für "software freaks".

Ein Kind mit einem Kugellager vor einem Auge

Niederschwellig und spielerisch lernen Kinder von 7 bis 17 Jahren beim kostenlosen Programmierclub CoderDojo Steyr programmieren. Anhand von Übungsanleitungen können sie ihr Tempo selbst bestimmen und werden dabei von Mentor:innen unterstützt. Mentorin Gerlinde Sandmair spricht aus Erfahrung: „Die Kinder lernen sehr schnell. Sie brauchen nur eine kurze Einführung, dann coden sie schon allein.“ Vorkenntnisse und eigenes Equipment sind nicht notwendig. „CoderDojo Steyr ist kostenlos und für ALLE Kinder da“, sagt Daniela Zeiner und lädt Interessierte ein, beim nächsten CoderDojo Steyr bei SKF Österreich AG am Freitag, den 4. April 2025 von 15:30 bis 18:00 Uhr in der Seitenstettner Straße 15 in Steyr teilzunehmen.

Infos und Anmeldung auf www.coderdojo-steyr.at oder office@tic-steyr.at.