
Magistratsdirektorin Martina Kolar-Starzer (Zweite von links) überreicht Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr (Bildmitte) den Spendenscheck – mit ihnen auf dem Foto Mitglieder des Weihnachtsfeier-Organisationsteams.
©Magistrat Steyr | Presse
3563 Euro für Steyrer Familien in Not
Am 20. Dezember vorigen Jahres fand eine gemeinsame Weihnachtsfeier für die Teams der Stadtverwaltung sowie städtischer Betriebe statt. Knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrates, der Kommunalbetriebe (KBS), der Stadtbetriebe (SBS) und des Reinhaltungsverbandes (RHV) folgten der Einladung in die Stadthalle. Bei einer Spenden-Aktion zugunsten der Steyrer Kindersoforthilfe sind insgesamt 3563 Euro zusammengekommen. Vor kurzem überreichte das Organisationsteam der Weihnachtsfeier das Geld an Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr.
Mit der Kindersoforthilfe der Stadt werden Steyrer Familien in Notlagen unterstützt. Das Geld kommt in Form von Sachleistungen schnell, unbürokratisch und zu hundert Prozent bei den Kindern und Jugendlichen an. Dies kann beispielsweise mit einer dringend benötigten Winterjacke, dem Beitrag für eine Schulveranstaltung, mit Lebensmitteln, Therapien oder Schulsachen sein. Verwaltet wird der Fonds von der Magistratsabteilung Kinder- und Jugendhilfe.
Weitere Spenden werden dankbar angenommen
Weil die Fälle von Familien in Notlagen leider nicht weniger werden, freut sich die Stadt Steyr auch in Zukunft über Spenden, um Kindern rasch und unbürokratisch helfen zu können. Spendenkonto: AT16 1200 0004 6566 0801, Verwendungszweck: Kindersoforthilfe.