Masterplan Schlosspark: Startschuss für die Umsetzung

Veröffentlichungsdatum24.10.2024Lesedauer1 MinuteKategorienAllgemein, Presse
Der Vorplatz des Palmenhauses gehört zu den ersten Flächen im Schlosspark, die neu gestaltet werden.

© Magistrat Steyr: Der Vorplatz des Palmenhauses gehört zu den ersten Flächen im Schlosspark, die neu gestaltet werden.

Blumengarten und Palmenhaus-Vorplatz werden als erstes gestaltet

In den Jahren 2025 und 2026 werden die beiden ersten Zonen des Schlossparks neu geplant. Basierend auf dem beschlossenen „Masterplan Schlosspark 2045“ beauftragt der Stadtsenat die Detailplanungen. Als erstes gestaltet werden der Vorplatz des Palmenhauses und ein Blumengarten an der denkmalgeschützten Mauer zur Promenade. Ausgewählt wurden die beiden Zonen von Bürgerinnen und Bürgern bei der Präsentation des Masterplans im heurigen Frühjahr im Alten Theater. 

Der Vorplatz des Palmenhauses umfasst unter anderem die Voliere, in der früher Vögel gehalten wurden. Beim neu zu gestaltenden Blumengarten ist ein neuer Zugang durch die denkmalgeschützte Mauer von der Promenade geplant. Die Hundefreilaufzone wird Richtung Norden versetzt. 

Der Schlosspark zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in Steyr. Der Masterplan 2045 ist Ergebnis eines intensiven Beteiligungsprozesses mit einer Umfrage über das Amtsblatt der Stadt Steyr und drei öffentlichen Bürger:innendialogen. Das Entwicklungskonzept für das Naherholungsgebiet in der Innenstadt vor wird nun etappenweise umgesetzt.

Für die Detailplanungen gibt der Stadtsenat rund 43.000 Euro frei.