JOSEF und MARIA

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Josef und Maria

von Peter Turrini

Heiligabend, Ladenschluss. Zwei einsame Seelen, die Gelegenheitsputzfrau Maria, die einmal kurz Varieté Tänzerin war und jetzt ihrem Sohn und ihrer Schwiegertochter nur noch auf die Nerven geht, begegnet im Personalraum eines Kaufhauses Josef, ein Mann von der Wach- und Schließgesellschaft. Zunächst zögernd erzählen sie über ihr Leben, ihre Sehnsüchte und Träume. Komisches mischt sich mit Tragischem, Gegenwart mit Vergangenheit. Resigniert und enttäuscht vom Leben kommen die beiden langsam miteinander ins Gespräch und so einander näher.

Zwei Verlierer der Wohlstandsgesellschaft blühen im Bemühen um den jeweilig anderen noch einmal auf und feiern ihr ganz eigenes Fest der Liebe. 

Eine berührende, humorvolle Weihnachtsgeschichte, die auch viele Jahre nach ihrer Uraufführung an Aktualität nichts verloren hat.

  • Josef: Franz Josef Weiss 
  • Maria: Uschi Nocchieri
  • Sprecherin: Isa Hochgerner 
  • Regie: Brigitte Pointner 

„Theater sind nicht große Namen, sondern vor allem große Gefühle, und die sind in dieser Inszenierung besonders spürbar.“ (Peter Turrini)


Karten zu € 25,50 / 21,-- / 16,-- sind beim Stadtservice im Rathaus (Tel. 07252/575-800) sowie beim Stadtservice Reithoffer (Tel. 07252/575-503), in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und Trafikplus-Trafiken in ganz Österreich (zzgl. Gebühren), auf www.oeticket.com sowie an der Abendkasse erhältlich.


Termin
Do, 07.12.2023
Zeit19:30-21:00 Uhr
OrtAltes Theater
Handel-Mazzetti-Promenade 3
4400 Steyr

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

VeranstalterMagistrat Steyr / Kultur
4400 Steyr
E-Mail-Adressekultur@steyr.gv.at
Kulturlogo

wegfinder