Ihr digitales Amt

Erkunden Sie die digitalen Services der Stadt Steyr!


In Zeiten der Digitalisierung setzt die Stadt Steyr auf möglichst einfache und digitale Amtswege. Der Magistrat vollzieht dabei konsequent den Wandel zum digitalen Amt und bietet im Sinne eines modernen E-Governments einen Großteil seiner Services auch online an. Bürger:innen profitieren dabei von benutzerfreundlichen Angeboten, die laufend erweitert werden. 

Auf dieser Seite finden Sie alle Infos und weiterführende Links. Ob Sie behördliche Dokumente benötigen, Ihren Hund anmelden oder eine Bewohnerparkkarte beantragen wollen: Sparen Sie sich den Amtsweg mit nur wenigen Klicks!

Ein Hund, der ein Brille trägt
Hundeanmeldung
Registrieren Sie Ihren Hund bequem von zuhause aus und profitieren Sie vom Online-Bonus der Stadt Steyr. Hier finden Sie auch alle Informationen zum Oberösterreichischen Hundehaltegesetz und zur Hundeabgabe.
eine Person, die mit dem Fahrrad auf einer Straße zwischen Gebäuden fährt
Bewohnerparkkarte online beantragen
Parken war für Steyrer:innen noch nie so einfach! Dank des digitalen Systems sparen Sie sich die Karte im Auto. Die Kontrolle erfolgt stattdessen über das Autokennzeichen. Bei digitaler Beantragung sparen Sie sechs Euro.
Eine Stadt mit roten Dächern an einem Fluss
Wohnsitz online anmelden
Frisch nach Steyr gezogen? Mithilfe von ID Austria und der App „Digitales Amt“ können Sie online bequem Ihren neuen Wohnsitz anmelden und sparen sich den Weg zum Meldeamt. Bedingung: bereits einmal in Österreich gemeldet gewesen sein.
ein Fluss mit einer Brücke und Gebäuden entlang der Brücke
Meldebestätigung
Mit nur wenigen Klicks können Sie daheim Ihren Meldezettel herunterladen und ausdrucken. Möglich sind sowohl eine einfache Meldebestätigung als auch eine historische Meldebestätigung mit allen früheren An- und Abmeldungen.
Eine Hand, die ein Telefon vor einer Gruppe von Autos hält
Handyparken
Seit dem Frühjahr 2024 erleichtert das Handyparken der Stadt Steyr Autofahrer:innen das Parken im Zentrum. Mit der EasyPark-App können Sie ganz einfach bezahlen und erhalten Ihren Parkschein für bis zu 3 Stunden, danach ist Verlängern möglich.
Ein Schild an einem Gebäude
Stadtbücherei Marlen Haushofer
Mehr als nur ein Ort der Bücher. Die Bücherei der Stadt Steyr bietet neben Leseförderung und Veranstaltungen auch eine breite Auswahl an digitalen Medien und Services an – etwa den e-Book-Verleih „media2go“ sowie den Streamingdienst „Filmfriend“.