Aktuelles aus dem Steyrer Stadtsenat vom März 2025

Veröffentlichungsdatum07.03.2025Lesedauer1 MinuteKategorienAllgemein, Presse

Förderung für Tourismusverband

Stadtsenat beantragt 50.000 Euro für Ortsgruppe Steyr

Für schlagkräftigtes Marketing des Tourismusverbandes für die Stadt Steyr und zur Aufrechterhaltung der Ortsgruppe Steyr als lokales Tourismusforum soll die Stadt dem Tourismusverband Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region eine Förderung gewähren. Der Stadtsenat beantragt eine Unterstützung in der Höhe von 50.000 Euro beim Gemeinderat der Stadt Steyr. 

 

56.100 Euro für Sportvereine

Stadt unterstützt Breiten- und Spitzensport

Mit 56.100 Euro unterstützt die Stadt die Steyrer Sportvereine. Die gemeinnützigen Sportverbände und Sportvereine bieten verschiedensten Bevölkerungsgruppen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Insbesondere das Engagement der Dachverbände, sowohl im Spitzensport als auch im Breitensport, soll honoriert werden. Der Stadtsenat hat beschlossen, die ASKÖ Bezirksorganisation Steyr und die ASVÖ Bezirksorganisation Steyr mit je 17.600 Euro, den ATSV Vorwärts Steyr mit 11.440 Euro sowie die Turn- und Sport-Union Steyr mit 9.460 Euro zu unterstützen. 

 

7200 Euro für das LAZ Steyr

Förderung für die Ausbildung junger Steyrer Fußballtalente

Das Landesverband-Ausbildungszentrum (LAZ) des OÖ Fußballverbandes mit einem eigenen Standort in Steyr bildet die größten Fußballtalente der Region zwischen 12 und 14 Jahren aus. Das LAZ schafft Voraussetzungen für die Spieler, sich sportlich und persönlich optimal entwickeln zu können, was auch dem gesamten Steyrer Nachwuchsfußball nützt. Der Stadtsenat hat beschlossen, den Betrieb des LAZ Steyr mit 7200 Euro zu fördern.